Eine Ausbildung zur Polymechanikerin / zum Polymechaniker EFZ bei der FISCHER AG bietet dir eine eine vielseitige Tätigkeit in einem ausgezeichneten Maschinenpark mit hochmodernen CNC-Maschinen.
Zu den Haupttätigkeiten von Polymechaniker und Polymechanikerinnen gehört die Fertigung. Aus verschiedenen Metallen stellst du Werkzeuge oder Bauteile her. Bei der Einzelteilfertigung oder dem Prototypenbau arbeitest du von Hand auf Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschinen. Du programmierst diese Maschinen gemäss den Konstruktionszeichnungen, wobei du auch Bearbeitungsschritte bestimmst. Du wählst die benötigten Werkzeuge aus, bestückst die Maschinen und führst Testläufe durch.
Technisches Verständnis
Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
Geschickte Hände
Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Konzentrationsfähigkeit bzw. Geduld und Ausdauer
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
Profil G: 1. Jahr 2 Tage pro Woche / 2.-4. Jahr 1 Tag pro Woche
Profil E: 1./2. Jahr 2 Tage pro Woche / 3./4. Jahr 1 Tag pro Woche
Die Ausbildungen bei der FISCHER sind abwechslungsreich, anspruchsvoll und bieten unseren Lernenden gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wir pflegen ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima. Der Mensch steht bei unserer Unternehmenskultur im Zentrum. Gesunde, motivierte und leistungsfähige Lernende sind unser wichtigstes Kapital. Chancengleichheit und Gleichstellung sind für unser Unternehmen selbstverständlich. Wir begegnen einander mit Respekt, Anstand und Fairness.
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf mit Foto
sämtliche Schulzeugnisse der Oberstufe
Wenn vorhanden Resultate des Multichecks
evtl. Schnupperlehrberichte
evtl. Arbeitseinsätze
Für Fragen steht Dir Herr Andreas Oeggerli, Leiter Personal/Berufsbildung gerne zur Verfügung.
E-Mail | Tel. 062 956 22 85