Eine Ausbildung zur Konstrukteurin / zum Konstrukteur EFZ bei der FISCHER AG bietet dir technisch hochstehende Herausforderungen an einem interessanten Produkt, welche du in einem angenehmen Arbeitsklima meistern kannst. Dabei wirst du stets kompetent unterstützt.
Zu Beginn deiner Lehre eignest du dir die nötigen Grundkenntnisse an. Anhand von Übungsbeispielen aber auch durch einfachere praktische Arbeiten mittels Handskizzen oder am CAD erarbeitest du dir das nötige Grundwissen. Ausserdem absolvierst du ein 6-monatiges Werkstattpraktikum bei uns im Betrieb.
Ab dem 2. Lehrjahr bist du bereits in einem Entwicklungsteam integriert und übernimmst dort einfachere Konstruktionsarbeiten. Mit der Teilprüfung am Ende des 2.Lehrjahres schliesst du deine Basisausbildung ab.
Im 3. und 4. Lehrjahr bist du in unterschiedlichen Entwicklungsteams ein wertvoller Teil unseres Teams. Du übernimmst nun auch komplexere Aufgaben und kannst dabei deine Kenntnisse weiter vertiefen.
Den praktischen Teil deiner Ausbildung schliesst du am Ende des 4. Lehrjahres mit der individuellen praktischen Arbeit (IPA) ab.
Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
technisches Verständnis
Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
geschickte Hände für genaues Arbeiten
exakte und sorgfältige Arbeitsweise
Geduld, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
Freude an Computerarbeit
Teamfähigkeit, Organisationtalent, Zuverlässigkeit
Obligatorische Schule mit guten Leistungen abgeschlossen
Gute Leistungen in Geometrie, Mathematik und Physik
1 bis 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Mehrere überbetriebliche Kurse mit dem Fokus auf praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Die Ausbildungen bei der FISCHER sind abwechslungsreich, anspruchsvoll und bieten unseren Lernenden gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wir pflegen ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima. Der Mensch steht bei unserer Unternehmenskultur im Zentrum. Gesunde, motivierte und leistungsfähige Lernende sind unser wichtigstes Kapital. Chancengleichheit und Gleichstellung sind für unser Unternehmen selbstverständlich. Wir begegnen einander mit Respekt, Anstand und Fairness.
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf mit Foto
sämtliche Schulzeugnisse der Oberstufe
Wenn vorhanden Resultate des Multichecks
evtl. Schnupperlehrberichte
evtl. Arbeitseinsätze
Für Fragen steht Dir Herr Andreas Oeggerli, Leiter Personal/Berufsbildung gerne zur Verfügung.
E-Mail | Tel. 062 956 22 85