Eine Ausbildung zur Fachfrau Betriebsunterhalt / zum Fachmann Betriebsunterhal EFZ bei der FISCHER AG bietet dir eine abwechslungsreiche und eine vielseitige Tätigkeit im Bereich Hausdienst.
Zu deinen Haupttätigkeiten gehören das Warten, Kontrollieren und Reinigen der Gebäude und deren Umgebung. Du überwachst die Haustechnik, , führst kleinere Reparaturen aus, selbständige und fachgerechte Entsorgung und Trennung der Abfälle und übernimmst Verwaltungsaufgaben. Zudem pflegst und unterhältst du unsere Grünflächen. Im Weiteren gehören folgende Tätigkeiten zu deinem Aufgabengebiet:
Reinigen von Fenster, Fussböden oder Gängen
Behandeln von Wänden und Decken mit speziellen Mitteln
Haustechnische Anlagen kontrollieren und warten
Handwerkliches Geschick
Praktisch-technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Obligatorische Schule abgeschlossen
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
üK: praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen. 25 – 29 Tage während 3 Jahren.
Die Ausbildungen bei der FISCHER sind abwechslungsreich, anspruchsvoll und bieten unseren Lernenden gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wir pflegen ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima. Der Mensch steht bei unserer Unternehmenskultur im Zentrum. Gesunde, motivierte und leistungsfähige Lernende sind unser wichtigstes Kapital. Chancengleichheit und Gleichstellung sind für unser Unternehmen selbstverständlich. Wir begegnen einander mit Respekt, Anstand und Fairness.
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf mit Foto
sämtliche Schulzeugnisse der Oberstufe
Wenn vorhanden Resultate des Multichecks
evtl. Schnupperberichte
evtl. Arbeitseinsätze
Für Fragen steht Dir Herr Andreas Oeggerli, Leiter Personal/Berufsbildung gerne zur Verfügung.
E-Mail | Tel. 062 956 22 85
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf mit Foto
sämtliche Schulzeugnisse der Oberstufe
Wenn vorhanden Resultate des Multichecks
evtl. Schnupperlehrberichte
evtl. Arbeitseinsätze
Für Fragen steht Dir Herr Andreas Oeggerli, Leiter Personal/Berufsbildung gerne zur Verfügung.
E-Mail | Tel. 062 956 22 85