Eine Ausbildung als Automatikerin / Automatiker EFZ bei der FISCHER AG bietet dir eine abwechslungsreiche und spannende Arbeit in einem kleinen Team von Ingenieuren, welche dich stets herausfordern und unterstützen. Du wirst von Anfang an in ein Ingenieur/Automatiker-Team eingegliedert. Sie bieten dir ein technisch hochstehendes Umfeld und täglich neue Herausforderungen.
Du baust elektrische Steuerungen, Apparate, Maschinen oder Automatisationssysteme. Danach nimmst diese in Betrieb, führst Reparaturen aus und erstellst technische Dokumente. Gemeinsam mit anderen Fachleuten kümmerst du dich neben der Herstellung der automatisierten Anlagen auch um deren Inbetriebnahme, Reparatur sowie um die Projektierung, Programmierung und Dokumentation.
Die Automatiker Ausbildung bei uns im Betrieb unterscheidet sich in gewissen Punkten von der „normalen" Ausbildung. Wir fertigen keine Serien. Dafür hast du sehr abwechslungsreiche Aufgaben und darfst dich auch an internationalen Einsätzen als Servicetechniker beteiligen. Zudem lernst du die Grundlagen des Konstruierens, Programmierens und konventionellen Arbeitens.
Technisches Verständnis
Interesse an neuen Technologien, Elektrotechnik nd technischen Zusammenhängen
Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
Geschickte Hände für genaues Arbeiten
Freude an genauer und sorgfältiger Arbeitsweise
Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
Obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen
Gute Leistungen in Mathematik und Physik
1 bis 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Mehrere überbetriebliche Kurse mit dem Fokus auf praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Die Ausbildungen bei der FISCHER sind abwechslungsreich, anspruchsvoll und bieten unseren Lernenden gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wir pflegen ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima. Der Mensch steht bei unserer Unternehmenskultur im Zentrum. Gesunde, motivierte und leistungsfähige Lernende sind unser wichtigstes Kapital. Chancengleichheit und Gleichstellung sind für unser Unternehmen selbstverständlich. Wir begegnen einander mit Respekt, Anstand und Fairness.
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf mit Foto
sämtliche Schulzeugnisse der Oberstufe
Wenn vorhanden Resultate des Multichecks
evtl. Schnupperlehrberichte
evtl. Arbeitseinsätze
Für Fragen steht Dir Herr Andreas Oeggerli, Leiter Personal/Berufsbildung gerne zur Verfügung.
E-Mail | Tel. 062 956 22 85